Protonenmagnetometer

Protonenmagnetometer
Protonenmagnetometer,
 
Protonenpräzessionsmagnetometer, ein Magnetometer, das das Auftreten der Kernspinresonanz an Wasserstoffkernen (Protonen) ausnutzt und dessen Wirkungsweise auf der Abhängigkeit der Larmor-Frequenz des Protons (Larmor-Präzession) von der Feldstärke eines äußeren Magnetfeldes beruht. Während mit dem NMR-Spektrometer u. a. das magnetische Moment von Atomkernen mithilfe eines vorgegebenen Magnetfeldes gemessen wird, kann man mit dem Protonenmagnetometer in Kenntnis des magnetischen Moments des Protons durch eine Frequenzmessung die Stärke von Magnetfeldern, z. B. des Erdmagnetfeldes, mit hoher Genauigkeit bestimmen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Protonenmagnetometer — Ein Protonenmagnetometer (auch: Protonen Präzessions Magnetometer) ist ein Messgerät für Magnetfelder, welches auf der Präzession des Spins von Protonen basiert. Aufbau und Funktionsweise Ein Protonenmagnetometer besteht aus einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Protonen-Magnetometer — Ein Protonenmagnetometer (auch: Protonen Präzessions Magnetometer) ist ein Messgerät für Magnetfelder, welches auf der Präzession des Spins von Protonen basiert. Aufbau und Funktionsweise Ein Protonenmagnetometer besteht aus einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Protonen-Präzessions-Magnetometer — Ein Protonenmagnetometer (auch: Protonen Präzessions Magnetometer) ist ein Messgerät für Magnetfelder, welches auf der Präzession des Spins von Protonen basiert. Aufbau und Funktionsweise Ein Protonenmagnetometer besteht aus einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Protonen Magnetometer — Ein Protonenmagnetometer (auch: Protonen Präzessions Magnetometer) ist ein Messgerät für Magnetfelder, welches auf der Präzession des Spins von Protonen basiert. Aufbau und Funktionsweise Ein Protonenmagnetometer besteht aus einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Feldstärkemesser — Ein Magnetometer im Einsatz, August 2004 Ein Magnetometer ist eine sensorische Einrichtung zum Messen von magnetischen Flussdichten. Magnetische Flussdichten werden in der Einheit Tesla (T) gemessen, und übliche Messbereiche von Magnetometern… …   Deutsch Wikipedia

  • MAD-Antenne — Ein Magnetometer im Einsatz, August 2004 Ein Magnetometer ist eine sensorische Einrichtung zum Messen von magnetischen Flussdichten. Magnetische Flussdichten werden in der Einheit Tesla (T) gemessen, und übliche Messbereiche von Magnetometern… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetanomaliedetektor — Ein Magnetometer im Einsatz, August 2004 Ein Magnetometer ist eine sensorische Einrichtung zum Messen von magnetischen Flussdichten. Magnetische Flussdichten werden in der Einheit Tesla (T) gemessen, und übliche Messbereiche von Magnetometern… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetfeldsensor — Ein Magnetometer im Einsatz, August 2004 Ein Magnetometer ist eine sensorische Einrichtung zum Messen von magnetischen Flussdichten. Magnetische Flussdichten werden in der Einheit Tesla (T) gemessen, und übliche Messbereiche von Magnetometern… …   Deutsch Wikipedia

  • Messanlage — Messgeräte dienen zur Bestimmung von geometrischen und physikalischen Größen. Meistens führen sie eine zu messende Dimension auf eine bekannte Größe bzw. Einheit zurück. Dieser Artikel unterscheidet nicht weiter zwischen Messgeräten als… …   Deutsch Wikipedia

  • Messgeräte — dienen zur Bestimmung von geometrischen und physikalischen Größen. Meistens führen sie eine zu messende Dimension auf eine bekannte Größe bzw. Einheit zurück. Dieser Artikel unterscheidet nicht weiter zwischen Messgeräten als Messmittel und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”